Alle Episoden

Struktur - so leicht und doch so schwer

Struktur - so leicht und doch so schwer

10m 45s

Es gibt kaum etwas Wertvolleres, als aus der eigenen Erfahrung neue Erkenntnisse zu gewinnen bzw. durch das Erleben den Wert endlich zu spüren. Mir ging es so mit dem Thema Struktur und ich bin mir sicher, dass das auch anderen Menschen etwas schenkt. Also tauche ein mit mir in die Essenz meiner Erfahrung der letzten Wochen, die ich hier mit Freude und Begeisterung mit dir teile 🤗

Perspektivenwechsel: Befrage dein Zukunfts-Ich

Perspektivenwechsel: Befrage dein Zukunfts-Ich

8m 16s

Eine kleine Reise in die Zukunft - ungewöhnlich und auf jeden Fall einen Versuch wert, finde ich 😊. Ein Perspektivenwechsel mit großem Inspirationspotenzial. Ich freu mich auf dieses Abenteuer mit dir!

Gedankenimpuls: Erschaffe dir deine Identität

Gedankenimpuls: Erschaffe dir deine Identität

8m 40s

Identitätsarbeit - meiner Meinung nach ein sehr unterschätztes Feld bzw. Tool. In dieser Folge nehme ich dich in einen meiner aktuellen Identitätsprozesse mit, um dich in deinen Identitätsprozessen zu unterstützen. Ich habe dadurch für mich erkannt: Es ist so vieles möglich und oft macht ein bestimmter Gedankenimpuls den entscheidenden Unterschied dafür.

Das kritische Selbstgespräch - 5 kleine Tools für eine liebevollere Gesprächsführung

Das kritische Selbstgespräch - 5 kleine Tools für eine liebevollere Gesprächsführung

9m 22s

Die kritische Stimme, die immer wieder kommt. Abstellen können wir sie nicht. Weghören ist schwer. Was können wir also tun? So banal wie es klingt, ist es oft auch: Annehmen (anstatt in den Widerstand diese Stimme nicht haben zu wollen) und eine liebevollere Gesprächsführung üben. Dafür gibt es jede Menge Leitsätze und kleine Tools - ein paar meiner persönlichen Favoriten habe ich dir in dieser Folge mitgebracht.

Das ABC-Modell für mehr Handlungsspielraum

Das ABC-Modell für mehr Handlungsspielraum

9m 54s

Das ABC-Modell von Albert Ellis hat mir in seiner Kompaktheit vor Augen geführt, was ich selbst schon als Erfahrung oft gesammelt habe. Am Ende steht die Erkenntnis, dass wir in unseren Urteilen und Bewertungen einen Handlungsspielraum haben - und zwar mehr, also uns oft bewusst ist. Ein großartiges Modell, dass das Bewusstsein für unsere Handlungsfähigkeit stärkt. Ich persönliche möchte es in meinem Leben nicht mehr missen.

Das Leben ist ein Kompromiss - ach, wirklich!?

Das Leben ist ein Kompromiss - ach, wirklich!?

8m 47s

Oft haben wir Angst davor, uns etwas vorzustellen, das wir wollen, weil wir denken, dass es nicht Realität werden kann. Und da liegt die Wurzel des Übels: So kann nämlich Vieles gar nicht erst entstehen. Tauche in dieser Folge in Impulse dazu ein, die vielleicht auch bei dir eine verändernde, neue Sichtweise aufzeigen. Und hab Freude dabei - denn dich deinen Träumen zu widmen ist etwas wunderschönes.

Wie du mit Urteilen besser umgehen kannst

Wie du mit Urteilen besser umgehen kannst

8m 42s

Was würde passieren, wenn du dich selbst nicht mehr für einige deiner Gedanken verurteilst? Was verändert sich für dich, wenn du dir selbst keine Vorwürfe mehr machst? Wie viel Energie wird dann frei, die du in Kreation und Wohlfühlen stecken kannst? Hole dir in dieser Folge einen Perspektivenwechsel ab, der was Grundlegendes in deinem Leben verändern kann.

Warum Mantras so kraftvoll sind

Warum Mantras so kraftvoll sind

9m 41s

Mantrasingen begleitet mich nun schon eine Zeit lang und es öffnet so schöne Räume für so viele unterschiedliche Menschen. Tauche in dieser Folge mit mir ein bisschen ein, in die Welt der Mantras - egal ob du sie bereits kennst oder es etwas ganz Neues für dich ist. Lass' dich davon beschenken 🎁✨

Neue Routinen aufbauen (Teil 2) - Hol' dir Support

Neue Routinen aufbauen (Teil 2) - Hol' dir Support

8m 53s

Routinen aufbauen kann noch einmal so viel leichter werden, mit einem regelmäßigen Check-In. Eine Person, der du vertraust, mit der du auch gemeinsam besprechen kannst was gut funktioniert, was nicht klappt und was dahinter liegt. In dieser Folge gibts ein bisschen Inspiration dazu.

Neue Routinen aufbauen (Teil 1) - so gelingt's (besser)

Neue Routinen aufbauen (Teil 1) - so gelingt's (besser)

10m 22s

Es gibt nicht DAS eine Tool, das dabei hilft, Routinen aufzubauen. Es gibt allerdings Erkenntnisse, die wissenschaftlich belegt sind, und aus denen sich hilfreiche Tools ableiten lassen. Bei denen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie vielen Menschen helfen. Darum möchte ich dir hier mein Tool der Wahl samt ein paar inspirierenden Gedanken dazu vorstellen.